Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten auf dieser Website erhoben werden, wie diese genutzt werden und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf den Datenschutz zustehen.
Verantwortliche Stelle
Fahrschule Fanki
Stefan Fankhauser
Gartenstadtstrasse 5
3098 Köniz
Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung
Zugriffsdaten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten erfasst, die Ihr Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Verwendeter Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich für technische Zwecke und zur Sicherstellung der Funktionalität der Website verarbeitet.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Nutzung von Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts, einen Dienst der Google LLC. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse und technische Daten wie Browser und Betriebssystem an Google übermittelt werden können. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um eine ansprechende Darstellung der Website zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, während andere helfen, die Nutzung der Website zu analysieren.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies – Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutzstandards der DSGVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird, bevor sie weiterverarbeitet wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die Speicherung der Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. den Bestimmungen des Schweizer Datenschutzgesetzes.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren. Dieses ist unter folgendem Link verfügbar: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
E-Mail: info@fahrschule-fanki.ch
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmässig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter:
Fahrschule Fanki
Stefan Fankhauser
Gartenstadtstrasse 5
3098 Köniz